Einheit zur Unterstützung bei Hochwasser / Unwetter
Die Einheit zur Unterstützung bei Hochwasser und Unwettern der Feuerwehr Kaiserslautern dient der Unterstützung und Ergänzung der örtlichen Feuerwehren in einem Schadens- oder Katastrophengebiet.
Die Einheit besteht aus den Modulen Führung mit Einsatzleitwagen ELW 1, Modul 1 mit Löschgruppenfahrzeug LF 20 und Pumpenanhänger, Modul 2 mit Wechselladerfahrzeug WLF und Abrollbehälter AB-Pumpen und dem Modul Logistik mit Mehrzweckfahrzeug MZF. Das Modul 1 kann dabei auch autark eingesetzt werden. Die Rüstzeit der Einheit beträgt etwa 15 Minuten.
Die Gesamtpumpleistung liegt unter optimalen Bedingungen bei 2220 m³/h (37 m³/min), das entspricht beinahe dem Inhalt eines Olympischen Schwimmbeckens pro Stunde.
Gesamteinheit
Modul | Fahrzeuge | Mannschafsstärke |
Modul Fü | ELW 1 | 1/1/0 = 2 |
Modul 1 | LF 20 mit DIA-Pumpe oder Verdränger-Pumpe | 0/1/8 = 9 |
Modul 2 | WLF mit AB-Pumpen | 0/1/2 = 3 |
| ||
Modul Log | MZF 2 | 0/1/2 = 3 |